Produkt zum Begriff Bezug:
-
Geographie
Geographie , Seit der ersten Auflage 2007 hat sich das von Hans Gebhardt, Rüdiger Glaser, Ulrich Radtke und Paul Reuber herausgegebene Lehrbuch Geographie zu einem viel zitierten Standardwerk der gesamten Geographie entwickelt, das Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, die "Welt" und ihre Zukunftsprobleme aus einer breiteren Perspektive verstehen zu lernen, als viele der rein natur- oder kulturwissenschaftlichen Nachbardisziplinen sie vermitteln. Das Buch liegt nunmehr in einer dritten, gründlich überarbeiteten Auflage vor und bietet das notwendige Grundwissen sowie einen Überblick über aktuelle Themen des faszinierenden Studien- und Schulfachs Geographie. Andreas Vött hat das Team der Herausgeber ergänzt, zahlreiche neue Autorinnen und Autoren stehen für neue Ansätze und Einsichten und machen die Vielfalt der Geographie auf mehr als 1000 Seiten erlebbar. Was ist neu? ¿ Alle Kapitel sind gründlich überarbeitet und aktualisiert. ¿ Zahlen und Abbildungen wurden auf den neuesten Stand gebracht. ¿ Neue Kapitel zur Finanzgeographie, zu Geographien der Migration, Geographien der Mobilität sowie zu Geographien der Gesundheit sind hinzugekommen. ¿ Neue und perspektivische Themenfelder der IT werden im Kapitel "Von der Geokommunikation und Geoinformatik zur Geographie 4.0" behandelt. ¿ Das Kapitel zur Gesellschaft-Umwelt-Forschung bzw. zu den Global-Change-Diskursen wurde neu verfasst und um zahlreiche neue Perspektiven und Fragestellungen ergänzt, welche den aktuellen Diskussionsstand dieses wichtigen Themas der Geographie aufzeigen. ¿ Sachverhalte werden anschaulich visualisiert und tragen damit zum Verständnis bei. ¿ Beteiligt sind über 180 Autorinnen und Autoren aus dem deutschsprachigen Raum. Die Herausgeber Hans Gebhardt ist seit 2018 Seniorprofessor am Geographischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der modernen Kulturgeographie und der Politischen Geographie, regional im Vorderen Orient, in Südostasien und in China. Rüdiger Glaser ist seit 2004 Lehrstuhlinhaber und Leiter der Physischen Geographie am Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Klimatologie, Global Change, Umweltplanung, e-Geography und in Nordamerika. Ulrich Radtke ist seit 2008 Rektor der Universität Duisburg-Essen und wurde 2012 hier zum "Professor für Global Change" ernannt. Seine Forschungsgebiete sind Küstenmorphologie, Quartärforschung, Geochronologie und Landschaftsökologie. Regionale Schwerpunkte liegen in Argentinien und Chile, in der Karibik, in Australien und Mitteleuropa. Paul Reuber ist seit 2001 Universitätsprofessor am Institut für Geographie der Universität Münster. Seine inhaltlichen Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Politischen Geographie sowie der Kultur- und Sozialgeographie mit einer regionalen Konzentration auf Europa und Südostasien. Andreas Vött ist seit 2010 als Universitätsprofessor am Geographischen Institut der Universität Mainz für die Geomorphologie - speziell Geoarchäologie und Naturrisikoforschung - verantwortlich. In der Forschung liegt sein Fokus auf der Küstengeomorphologie und Geoarchäologie, insbesondere im Mittelmeerraum, in Mitteleuropa sowie an der Nordseeküste. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 109.99 € | Versand*: 0 € -
Geographie ländlicher Räume
Geographie ländlicher Räume , Geographie ländlicher Räume - wie relevant ist sie in einer zunehmend urbanisierten Welt? Was bedeutet "Ländlichkeit" und wie ist die Vielfalt ländlicher Räume zu erklären? Wie verändern sich Wirtschafts- und Lebensverhältnisse, Landnutzung und Biodiversität? Was haben Globalisierung, Energiewende, demographischer Wandel und Digitalisierung damit zu tun? 35 Autorinnen und Autoren beantworten diese und weitere Fragen. Anschaulich und auf Grundlage aktueller Forschungen beleuchten sie in diesem Buch die Komplexität und Dynamik ländlicher Räume mit einem Fokus auf deutschsprachige Länder. Das Lehrbuch thematisiert Entwicklungstrends und Potenziale und zeigt Steuerungsmöglichkeiten auf - eine unverzichtbare Lektüre für Studierende der Geographie, Soziologie, Planungs-, Umwelt- und Politikwissenschaften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.00 € | Versand*: 0 € -
Magische Tiefsee
Magische Tiefsee
Preis: 13.99 € | Versand*: 5.95 € -
Spontex Extra Bezug 19100040 , 1 Bezug
Der Spontex Extra Bodenwischer Ersatzbezug mit saugstarken Mikrofaser-Schlaufen ist ideal für die trockene und feuchte Reinigung in Innenräumen geeignet. Der Bezug ist bei 40°C in der Maschine waschbar. Er besteht aus tausenden, feinen Fasern und bindet Schmutz und Wasser porentief durch erhöhten Oberflächenkontakt. Dadurch reinigt der Spontex Extra Bezug gründlich und entfernt Schmutzpartikel besser als herkömmliche Bezüge - sogar ohne Einsatz von Reinigungsmitteln. Der Spontex Extra Bezug ist passend als Ersatz zum Spontex Extra Bodenwischer einzeln erhältlich. Anwendungshinweis: Nicht mit W
Preis: 8.15 € | Versand*: 5.89 €
-
Wo liegt Sibirien in Russland?
Sibirien liegt im asiatischen Teil Russlands und erstreckt sich über einen Großteil des Landes. Es grenzt im Westen an den Ural und im Osten an den Pazifik. Sibirien ist bekannt für seine extremen klimatischen Bedingungen, darunter lange, kalte Winter und kurze, heiße Sommer. Die Region ist auch für ihre reiche natürliche Ressourcen wie Erdöl, Erdgas, Holz und Mineralien bekannt. Sibirien ist eine der am dünnsten besiedelten Regionen Russlands, aber dennoch beheimatet sie eine Vielzahl von indigenen Völkern und kulturellen Traditionen.
-
Ist ein See ein stehendes Gewässer?
Ja, ein See ist ein stehendes Gewässer, da es im Gegensatz zu Flüssen oder Bächen keine oder nur eine sehr geringe Strömung aufweist. Seen entstehen meist durch geologische Prozesse wie das Absinken von Erdkrusten oder das Auffüllen von Kratern. Sie können sowohl natürlichen Ursprungs sein als auch künstlich angelegt werden. Seen dienen oft als wichtige Lebensräume für Pflanzen und Tiere und sind auch für den Menschen von großer Bedeutung als Erholungsgebiete oder zur Trinkwassergewinnung.
-
Wie funktioniert das Ökosystem der Tiefsee?
Das Ökosystem der Tiefsee funktioniert aufgrund der speziellen Bedingungen in dieser Tiefe anders als in oberflächennahen Gewässern. Die Tiefsee ist dunkel, kalt und hat einen hohen Druck. Die Nahrungskette in der Tiefsee basiert hauptsächlich auf abgestorbenen organischen Materialien, die von der Oberfläche herabsinken, sowie auf chemosynthetischen Organismen, die Energie aus chemischen Reaktionen gewinnen. Die Tiefsee beherbergt eine Vielzahl von einzigartigen Lebewesen, die an diese extremen Bedingungen angepasst sind.
-
Wie kann man den Zufluss von Frischwasser in ein Ökosystem aufrechterhalten?
Man kann den Zufluss von Frischwasser in ein Ökosystem aufrechterhalten, indem man die natürlichen Wasserquellen schützt und erhält. Außerdem können Maßnahmen ergriffen werden, um die Verschmutzung von Gewässern zu reduzieren. Die Regulierung von Wasserentnahmen und die Förderung von nachhaltiger Landwirtschaft sind weitere Möglichkeiten, um den Zufluss von Frischwasser zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bezug:
-
SITZRING Bezug
SITZRING Bezug
Preis: 34.74 € | Versand*: 0.00 € -
Sitzbank-Bezug
Sitzbank-Bezug - Sitzbänke sind über die Jahre den verschiedensten Belastungen, mechanisch und durch Sonne, Nässe oder Kälte ausgesetzt. Das kann durchaus Spuren wie Brüche, Risse, Ausbleichen und dergleichen hinterlassen. Unschön. Wir empfehlen in solchen Fällen - wenn das Polstermaterial an sich noch intakt ist - einen Sitzbankbezug, wie die *Radical Racing* für diverse Fahrzeuge. Hinweis: Der Bezug sollte zur Montage erst straff aufgezogen und getackert werden. Anschließend die Überstände abschneiden. Lieferumfang: 1x Sitzbankbezug
Preis: 79.95 € | Versand*: 5.99 € -
Sitzbank Bezug
Sitzbank Bezug - Sitzbänke sind über die Jahre den verschiedensten Belastungen, mechanisch und durch Sonne, Nässe oder Kälte ausgesetzt. Das kann durchaus Spuren wie Brüche, Risse, Ausbleichen und dergleichen hinterlassen. Unschön. Wir empfehlen in solchen Fällen - wenn das Polstermaterial an sich noch intakt ist - einen Sitzbankbezug, wie die *Radical Racing* für diverse Fahrzeuge. Hinweis: Der Bezug sollte zur Montage erst straff aufgezogen und getackert werden. Anschließend die Überstände abschneiden. Lieferumfang: 1x Sitzbankbezug
Preis: 79.95 € | Versand*: 5.99 € -
Geographie ist Schicksal (Morris, Ian)
Geographie ist Schicksal , Wer sind wir, wo leben wir, was haben wir, wie schützen wir uns und wer macht die Regeln? Diese Fragen treiben die Menschheit seit jeher um, und sie alle werden von der geographischen Lage bestimmt. Das zeigt Historiker, Archäologe und Bestsellerautor Ian Morris mit Blick auf Großbritannien, das einstige Imperium. Er erzählt die Geschichte seiner sich wandelnden Beziehungen zu Europa und der Welt, von der physischen Trennung am Ende der Eiszeit bis zu den ersten Anfängen des Vereinigten Königreichs, den Kämpfen um den Atlantik und dem Aufstieg der Pazifikregion. Anhand von Landkarten, Bildern und neuesten archäologischen Funden untersucht Morris, wie Geographie, Migration, Politik und neue Technologien zusammenwirkten und Ungleichheiten hervorbrachten, die bis in die Gegenwart prägend sind. Wo steht Großbritannien und wo steht Europa, wenn sich die Weltbühne in Zukunft weiter nach Osten neigt? Eine weltumspannende Herausforderung, gezeigt wie in einem Brennglas. »Ian Morris gilt als Vorreiter, wenn es darum geht, Weltgeschichte interessant und verständlich zu machen.« Jared Diamond , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220518, Autoren: Morris, Ian, Übersetzung: Gebauer, Stephan, Seitenzahl/Blattzahl: 655, Abbildungen: Lesebändchen, mit zahlreichen Karten und Abbildungen, Keyword: Brexit; Britische Inseln; China; Europa; Geographie; Geopolitik; Großbritannien; Imperium; Insellage; Kontinent; Landkarten; Machtverschiebung; Politik; Weltgeschichte; Weltmacht; Weltpolitik; Wirtschaft; politisches Geschenkbuch; politisches Sachbuch, Fachschema: Erdkunde~Geografie - Geograf~Geopolitik~Großbritannien / Geschichte, Politik, Gesellschaft, Recht~Krieg - Kriegsopfer~Geografie / Physiogeografie~Physiogeografie~Politik / Weltpolitik~Weltpolitik~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Geografie / Wirtschaftsgeografie~Wirtschaftsgeografie, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Krieg und Verteidigung~Volkswirtschaft: Sachbuch~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Historische Geographie~Physische Geographie und Topographie~Bevölkerung und Migrationsgeographie~Wirtschaftsgeographie~Politische Geographie~Sozialgeographie, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Geopolitik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Verlag: Campus Verlag GmbH, Länge: 235, Breite: 163, Höhe: 49, Gewicht: 1152, eBook EAN: 9783593450421 9783593450438, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie heißt der größte See in Russland?
Wie heißt der größte See in Russland? Der größte See in Russland ist der Baikalsee, der auch als "Heiliger Baikal" bezeichnet wird. Er ist nicht nur der größte See in Russland, sondern auch der tiefste und älteste Süßwassersee der Welt. Der Baikalsee liegt in Sibirien und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 31.500 Quadratkilometern. Aufgrund seiner einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt sowie seiner landschaftlichen Schönheit wurde der Baikalsee von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
-
Was bedeutet im Bezug auf Geographie "machtferne Räume"?
Der Begriff "machtferne Räume" bezieht sich auf Gebiete, die weit entfernt von politischen, wirtschaftlichen oder kulturellen Zentren liegen und daher oft weniger Einfluss und Ressourcen haben. Diese Räume können abgelegen sein, schlecht erschlossen sein oder unterentwickelte Infrastrukturen haben. Sie sind oft von Armut, geringer Bildung und mangelnden Entwicklungsmöglichkeiten geprägt.
-
Warum ist der See ein Ökosystem?
Der See ist ein Ökosystem, weil er eine Vielzahl von verschiedenen Organismen beherbergt, die miteinander in Beziehung stehen und voneinander abhängig sind. Diese Organismen, wie Fische, Pflanzen und Mikroorganismen, bilden komplexe Nahrungsnetze und Kreisläufe, die das Gleichgewicht des Sees aufrechterhalten. Zudem spielen physikalische und chemische Prozesse im Wasser eine wichtige Rolle für das Ökosystem des Sees, wie z.B. die Temperatur, der Sauerstoffgehalt und die Nährstoffzusammensetzung. Durch diese vielfältigen Interaktionen entsteht ein dynamisches und empfindliches System, das auf Veränderungen in der Umwelt reagieren kann. Letztendlich ist der See ein Ökosystem, weil er eine komplexe und fragile Gemeinschaft von Lebewesen und deren Lebensraum darstellt.
-
Was sind Umweltfaktoren im Ökosystem See?
Umweltfaktoren im Ökosystem See sind beispielsweise die Temperatur des Wassers, der pH-Wert, die Nährstoffkonzentration, der Sauerstoffgehalt und die Lichtverhältnisse. Diese Faktoren beeinflussen das Leben im See und können das Wachstum und die Verbreitung von Pflanzen und Tieren beeinflussen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.